-
Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Chance?
Dank der niedrigen Zinsen ist der Bau oder Erwerb von Wohneigentum attraktiv wie nie. Wer ein Haus kaufen möchte und ohne Eigenkapital startet, muss allerdings gut rechnen können. Wann lohnt sich die Vollfinanzierung?
-
Sturmschaden: Welche Versicherung zahlt?
Bei Sturmschäden an Haus, Einrichtung oder Auto sind unterschiedliche Versicherungen zuständig. Das sollten Sie beachten.
-
Bauherren-Rechtsschutz: Sinnvoll oder nicht?
Eine normale Rechtsschutzversicherung zahlt nicht für Streitigkeiten beim Hausbau. Ist ein zusätzlicher Bauherren-Rechtsschutz sinnvoll?
-
Heizkostenzuschuss 2022: Wer bekommt die Unterstützung?
Die Energiekosten explodieren. Geringverdienende, Studierende und Auszubildende sollen mit dem Heizkostenzuschuss entlastet werden.
-
Modernisierungskredit für teure Um- und Ausbauten
Die Eigentumswohnung soll umgebaut, das Eigenheim saniert werden? Oft ist ein Kredit für die Modernisierung notwendig. Mit einer Zweckbindung wird er günstiger als ein Ratenkredit.
-
Mehrgenerationenhaus: Alle unter einem Dach
Zusammen ist man weniger allein: In einem Mehrgenerationenhaus leben Menschen jeden Alters in einer besonderen Gemeinschaft.